HanseNet erweitert seine Alice-Angebote um eine mobile Daten-Flatrate. Im Vergleich zur Konkurrenz hat die kommende UMTS-Flat aber einen ganz entscheidenden Nachteil.
Für eine monatliche Grundgebühr von 14,90 Euro pro Monat können Verbraucher ab 30. April auch bei Alice eine Daten-Flat für mobiles Internet buchen. Das Angebot steht sowohl DSL-Bestandskunden als zusätzliche Vertragsoption zur Verfügung als auch Neukunden als Einzelleistung. Wer allerdings lediglich die Mobile-Internet-Flatrate bei Alice kauft, zahlt im Monat gleich 19,90 Euro für die Surf-Pauschale. Der günstigere Preis von 14,90 Euro gilt lediglich für Alice-Kunden, die auch einen DSL-Anschluss bei dem Provider buchen.
Der entscheidende Nachteil am neuen Alice-Angebot ist aber ein anderer. So können Nutzer zwar bei der Internet-Flatrate mit bis zu 7,2 Mbit/s im o2-Netz surfen. Bereits nach einem mickrigen Datenvolumen von lediglich einem Gigabyte pro Monat wartet auf Nutzer aber schon die GPRS-Folter: Dann gibt es bei Alice nur noch eine Download-Geschwindigkeit von 64 Kbit/s. Zum Vergleich: Fast alle Mobilfunk-Provider bieten zum Monatspreis von 25 Euro ein deutlich größeres Inklusiv-Volumen von 5 Gigabyte.
Für die Alice-Flat spricht lediglich, dass Kunden die Option nach Belieben jederzeit kündigen können. Wer keine Mindestvertragslaufzeit eingehen will, muss allerdings für den nötigen Surf-Stick einmalig 69,90 Euro zahlen. Wer sich freiwillig für 24 Monate an Alice bindet, zahlt für die Hardware monatlich 2,90 Euro: unterm Strich also 69,60 Euro in zwei Jahren zusätzlich.
Tarife für mobiles Internet hat Alice bereits seit längerem im Angebot. Bei der Option „Mobile Internet“ erhalten Nutzer bislang ein Inklusiv-Volumen von 300 MB pro Monat zum Preis von 9,90 Euro (6,90 Euro pro Monat bei Zweijahresbindung). Dazu verschenkt Alice seit Jahresanfang immer 30 MB Surf-Volumen pro Monat, wenn Kunden einen Mobilfunkvertrag abschließen. Beide bisherigen Tarife will Alice auch künftig weiter anbieten.
Alle Infos zum Tarif:
http://www.alice-dsl.de