Der Kommunikationsanbieter Tele2 hat jetzt die Dauer der Mindestvertragslaufzeit in den DSL&Fon- und Komplett-Paketen verlängert. Normalerweise haben sich die Kunden nur zwölf Monate an den Anbieter gebunden, doch jetzt muss man sich für mindestens 24 Monate mit dem Vertrag zufriedengeben.
Mit der Änderung bei den Verträgen passt sich Tele2 jedoch nur den anderen DSL-Anbietern an. Weiterhin können die Neukunden bei den langsameren DSL-Anschlüssen statt der bisherigen 2 Mbit/s eine Übertragungsgeschwindigkeit von 6MBit/s im Downstream bekommen. Der monatliche Grundpreis bleibt allerdings unverändert. Demnach zahlen die Kunden für das DSL&Fon-6000-Paket 24,95 Euro pro Monat und für das Komplett-6000-Paket mit Doppel-Flatrate fürs Internetsurfen und Telefonieren im deutschen Festnetz 29,95 Euro pro Monat. Entscheidet man sich für das Anschlusspaket Komplett-Surf-6000-Kunden nur mit DSL-Anschluss und Surf-Flatrate muss man eine monatliche Grundgebühr von 19,95 Euro im Monat zahlen. Alternativ zu diesen Angeboten kann man jedoch auch noch die DSL-Pakete nutzen, die eine Downstreamrate von bis zu 16 Mbit/S haben. Je nach Anschluss zahlt man hier zwischen 24,95 Euro und 34,95 Euro im Monat.
Bis zum 30. November 2009 vergibt der Anbieter Tele2 jedoch auch noch eine ganz besondere Aktion. Alle Kunden, die sich in dieser Zeit für einen Komplett-Anschluss mit einer Downstreamrate von bis zu 6 MBit/s oder 16 MBit/s entscheiden, bekommen sechs Monate lang fünf Euro Rabat auf den monatlichen Grundpreis, der hier zu zahlen ist. Damit können sie bis zu 30 Euro bei der Bestellung des neuen Anschlusses sparen. Allerdings darf man nicht vergessen, dass man sich hier für 24 Monate an den Vertrag bindet.